Die Verantwortung für das Fahrzeug trägt ab Verlassen des Übernahmeortes bis zur Rückgabe der Kunde. Der Kunde ist verpflichtet, das Fahrzeug bei der Übernahme zu überprüfen und Awesome Rental Cars (nachträglich ARC genannt) allfällige, im Vertrag nicht festgehaltene Mängel zu melden. Mit dem Verlassen des Übernahmeortes bestätigt der Kunde, dass er das Fahrzeug in besagtem Zustand erhalten hat und verpflichtet sich, dieses zusammen mit allen Schlüsseln, Ersatzreifen, Werkzeugen, Autopapieren und allem Zubehör am vereinbarten Rückgabeort und zum vereinbarten Zeitpunkt zurückzugeben.
Marken und Typenwünsche werden so weit wie möglich berücksichtigt. Der Mieter kann keinen Anspruch auf ein bestimmtes Fahrzeugmodell stellen, wenn dieses nicht mehr verfügbar ist. Der Vermieter behält sich vor, eine gleiche oder höhere Fahrzeugkategorie anzubieten, wenn das gebuchte Fahrzeug nicht mehr verfügbar ist.
Alle Fahrzeuge von ARC verfügen über eine Schweizer E-Vignette. Weitere Kosten wie ausländische Autobahngebühren, Fährtickets und Bahnverladekosten etc. gehen zu Lasten des Mieters.
Die Rückgabe des Mietfahrzeuges hat am Ende der Vertragsdauer zu erfolgen. Das Fahrzeug muss zwingend von einem Mitarbeiter von ARC zurückgenommen werden, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Der Vermieter behält sich vor, dem Mieter einen Unkostenbeitrag nach Aufwand für übermässige Verschmutzungen in Rechnung zu stellen.
Verletzt der Mieter seine Pflicht zur rechtzeitigen Rückgabe des Mietfahrzeuges, so hat er für die Dauer zwischen rechtzeitiger Rückgabe und tatsächlicher Rückgabe Schadenersatz in Höhe des vereinbarten Mietzinses zu leisten. Zusätzlich sind Aufwendungen und entgangene Einnahmen zu leisten, welche erfolgten oder entstanden (Zumietung eines Fahrzeuges für nächsten Kunden, Mietausfall etc.). Weiter behält sich der Vermieter vor, das Mietfahrzeug beim Mieter abholen zu lassen und die dadurch entstehenden Aufwände dem Mieter zusätzlich in Rechnung zu stellen.